Reef Factory Smart ICP-OES

 

Smart ICP-OES ist eine Technik der Atomemissionsspektrometrie zur genauen Bestimmung von

Elementen in einem breiten Konzentrationsbereich mit der einfachen und intuitiven Software Reef Factory.

Dank der modernen Technologie
war es noch nie so einfach, sich um stabile Parameter in einem Meerwasseraquarium zu kümmern.

Produktunterscheidungsmerkmale:

-Einfachheit der Nutzung
-hochmodernes Labor
-Tests, die direkt im Labor der Reef Factory durchgeführt werden
-direkte Empfehlungen in der Bewerbung
-Mit Smart Reef sind Probenregistrierung, Testergebnisse und Dosierungsempfehlungen an einem Ort verfügbar.


Reef Factory Smart ICP-OES

Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 4 Werktage

Produktinformationen

Wie führt man einen Smart ICP-Test durch?

Created with Sketch.

1. Füllen Sie die Röhren auf
2. Befestigen Sie das Etikett mit dem QR-Code
3. Registrieren Sie Ihre Proben in der Smart Reef Anwendung.
4. Tragen Sie Ihre Adressdaten ein und kleben Sie das Etikett auf den Umschlag.
5. Legen Sie die Röhrchen mit dem Wasser in den Umschlag und schicken Sie das Paket ab.
Was kommt als nächstes?
Auf der Grundlage der Testergebnisse gibt Ihnen das Smart Reef System Empfehlungen zur Ergänzung, um die besten Lebensbedingungen für Ihre Korallen zu erhalten. Diese Empfehlungen
können Sie selbst eingeben oder, wenn Sie über unsere Dosierpumpen verfügen, direkt an die
Dosierpumpen senden, die ihrerseits genau die richtigen Mengen an chemischen Produkten dosieren, um die für das Leben und das Wohlbefinden der Tiere erforderlichen Elemente bereitzustellen.

Produktdetails

Created with Sketch.

Inhalt des Kits:

-Gebrauchsanweisung
-2 Reagenzgläser
-Taschentuch zum Trocknen der Röhrchen
-2 Aufkleber mit QR-Code
-Briefumschlag
-Versandetiketten
-Geleebohnen

Zu messende Elemente

Created with Sketch.

Makronährstoffe

Natrium
Magnesium
Schwefel
Kalzium
Kalium
Bromid
Strontium
Bor
Mikronährstoffe

Lithium
Jod
Molybdän
Nickel
Vanadium
Mangan
Zink
Eisen
Kobalt
Chrom
Barium
Beryllium
Kupfer
Aluminium
Zinn
Quecksilber
Selen
Kadmium
Antimonium
Asrenic
Blei
Titan
Lanthan
Scandium
Wolfram
Gallium
Bismut
Tellur
Indium
Silber
Silizium
Phosphor
Phosphat